Trotz massiver Kritik der Zivilgesellschaft und warnender Stimmen – auch von mir bei der Pressekonferenz am 13. Juni 2025 – wurde das Budgetbegleitgesetz am 18. Juni 2025 beschlossen. Konkret ist im Budgetbegleitgesetz vorgesehen, die Überprüfungsfrist der gerichtlichen Erwachsenenvertretung von drei auf fünf Jahre zu verlängern und die Verpflichtung zu streichen, eine Überprüfung durch einen Erwachsenenschutzverein zu beauftragen,…

Am 23. Mai 2025 traf ich gemeinsam mit Roswitha Schachinger die Behindertensprecherin der ÖVP, Heike Eder, zu einem sehr konstruktiven Gespräch. Wir stellten den Österreichischen Behindertenrat und unsere zentralen Aufgaben vor. Frau Eder zeigte sich bestens informiert und stellte gezielte Fragen. Inhaltlich ging es unter anderem um inklusive Bildung, Kindergartenpflicht, Erwachsenenschutzrecht, Persönliche Assistenz sowie Partizipation.…

Am 5. Mai 2022 fand die konstituierende Sitzung des ORF-Publikumsrats statt. Ich wurde 2022 vom Österreichischen Behindertenrat für den Bereich der Menschen mit Behinderungen (gemäß § 28 Abs 4 ORF-Gesetz) vorgeschlagen und im April 2022 hat Medienministerin Susanne Raab 17 Mitglieder – darunter auch mich – des ORF-Publikumsrats bestimmt. Der VfGH hat im Jahr 2023…

Am 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, setzt der Österreichische Behindertenrat mit der Aktion „Baustelle Inklusion“ ein starkes Zeichen – unterstützt von zahlreichen Organisationen u.a. BIZEPS. Vor dem Parlament wird von 9 bis 19 Uhr eine ganztägige Lesung abgehalten: mit ausgewählten Artikeln der UN-Behindertenrechtskonvention, persönlichen Botschaften und einem kraftvollen gemeinsamen Auftritt. Die zentrale Forderung: Die Konvention muss…

Am 28. April 2025 war der Österreichische Behindertenrat zu Besuch bei Sozialministerin Korinna Schumann. Das Gespräch war offen und sehr positiv. Die Ministerin betonte, dass der Behindertenrat in Zukunft bei allen Themen, die Menschen mit Behinderungen betreffen, von Anfang an eingebunden werden soll. Es soll regelmäßige Treffen geben, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Gerade in…

Am 6. April 2025 hatte ich gemeinsam mit meinem Team, den Thunder Eagles 2 – bestehend aus Michael Kiefler, Karin Ofenbeck, Winfried Zwanziger und mir – die Freude, am E-Rolli-Fußballturnier in Wien teilzunehmen. Es hat uns allen viel Spaß gemacht hat. Wir haben eine starke Leistung gezeigt und mit vollem Einsatz gekämpft. Am Ende konnten…

Der IGEL-Podcast (Inklusion Ganz Einfach Leben) feiert – wie kobinet-nachrichten berichtete – seine 250. Folge mit einer Überraschung: Statt wie üblich von Gastgeber Sascha Lang moderiert zu werden, übernahmen diesmal Hörer:innen das Mikrofon.  Ellen Keune und Ottmar Miles-Paul organisierten diese Jubiläumsausgabe heimlich, in der über 30 Menschen aus Deutschland, Luxemburg und Österreich dem „Inklusator“ Sascha…

Dieses Bild zeigt eine Verkehrsinformation der Wiener Linien zu einer Umleitung einiger Buslinien. Lustig fand ich den Text, den wer handschriftlich ergänzt hat: „Eh wurscht der kommt wann er will“. Man sieht wieder: die Kund:innen der Wiener Linien kennen sich aus 🙂

Am 28. März wurde zum vierten Mal der Herbert Pichler-Inklusions-Medienpreis verliehen. Ausgezeichnet wurden journalistische Beiträge, die zeigen, wie wichtig Inklusion in unserer Gesellschaft ist – und wie sie gelingen kann. Mehr zur Preisverleihung und zu den ausgezeichneten Beiträgen, finden Sie online auf BIZEPS. In vier Kategorien – Printmedien, Fernsehen, Radio und Digitale Medien/Podcasts – wurden Arbeiten prämiert, die Menschen mit Behinderungen…