
Almcamp ist Barcamp mit toller Kulisse und mehr …
Vom 30. September bis 2. Oktober fand heuer das Almcamp 2011 auf der Seiser Alm im Hotel Icaro in Südtirol statt.

Bilderbuch Wetter auf der Seiser Alm / Foto: Markus Ladstätter
Die Kulisse war traumhaft und das Wetter größtenteils bilderbuchartig. Wolkenloser Himmel und angenehme Temperaturen (in der Vorwoche lag dort noch Schnee!).
Wie schon in den vergangen Jahren (siehe Fotos aus 2010) organisierten Achim und Monika Meurer wieder eine besonders schönes Almcamp. Ich möchte mich ganz herzlich dafür bedanken.
Was macht für mich ein Almcamp so bemerkenswert?
Im Vergleich zu den üblichen Barcamps in Großstädten mit teilweise deutlich mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist ein Almcamp eine kleine und sehr feine Veranstaltung und das „von Session zu Session hetzen“ entfällt, weil es immer nur einen Vortragraum gibt und auch nur immer eine Session läuft. Also auch kein Stress aufkommt: „Was höre ich mir an?“.
Konsequenz daraus: Man hört immer wieder Vorträge, die man sich sonst nie ausgesucht hätte. Ich finde das sehr bereichernd. Auch gefällt mir, dass die Gruppe beim Almcamp sehr überschaubar ist und man jederzeit mit jedem ins Gespräch kommen kann.
Weiter Pluspunkt des Almcamps: Wenn kein Beamer für die Session benötigt wird, dann findet bei gutem Wetter der Vortrag im Freien statt. Bei so ein Kulisse ist das unvergleichlich beeindruckend.

Session im Freien beim Almcamp 2011
Es gab auch einen LIVE-Blog, wo viele der Inhalte der Sessions (Tweets, Fotos usw.) nachlesbar sind und über die ich hier nicht berichten werde.
Kurz noch zum Hotel Icaro. Dies ist keine typische Almhütte, sondern ein luxuriöses Hotel auf knapp 1.900 Meter Höhe mit Wellness-Bereich und 4 Gang Menüs. Mit dem Rollstuhl ist es auch gut zugänglich und das Personal sehr freundlich.
Die beste Nachricht zum Schluss: Achim und Monika haben angekündigt, dass es auch 2012 ein Almcamp geben wird. Ich freue mich schon darauf.
Weitere Fotos vom Almcamp 2011
[flickrslideshow acct_name=“martinladstaetter“ id=“72157627702504493″ width=“640″ height=“353″ border_width=“1″ border_style=“solid“ border_color=“000000″ padding=“0″]
[…] Martin Ladstätter Werbung:Giffits Werbeartikel, Ex Zurück Ende Werbung Follow @ladstaetter Springe zum Inhalt StartseiteEssenJournalismusKaktariumKontaktVorträgeVortrag: BehindertenanwaltschaftVortrag: DiskriminierungVortrag: KlagsverbandVortrag: MonitoringausschussVortrag: SchlichtungenVortrag: UN-BehindertenrechtskonventionVortrag: Vom Frosch zum PrinzVortrag: Wir haben ein Plan ← Almcamp ist Barcamp mit toller Kulisse und mehr … […]
Kurz noch zum Hotel Icaro . Dies ist keine typische Almhütte, sondern ein luxuriöses Hotel auf knapp 1.900 Meter Höhe mit Wellness-Bereich und 4 Gang Menüs. Mit dem Rollstuhl ist es auch gut zugänglich und das Personal sehr freundlich.