
mobile accessibility – ein Rückblick auf den #atag12
Der Verein accessible media veranstaltete am 25. Oktober 2012 wieder einen A-Tag im Tech Gate in Wien.
Dieses Mal stand die Veranstaltung unter dem Motto „mobile accessibility“. (Siehe Programm) Die Reaktionen zu den wirklich hervorragenden Vorträgen lassen sich auf Twitter nachlesen (#atag12).

Titel der Veranstaltung: mobile Accessibility
Sehr gut fand ich die Keynote „Beyond the mobile web“ von Stephanie Rieger. Hervorragend aufbereitet und viele Fakten. Alle Folien werden – wie immer – von accessible media online gestellt werden.
Wieder beeindruckend war der Vortrag „Responsive Accessibility in der Praxis“ von Sylvia Egger die vorführte wie schlecht die Seite des Kunsthistorischen Museum ist und wie leicht man hier Verbesserungen durchführen könnte.
Anhand von OGD-Daten zeigte Sindre Wimberger wie ein mobiler Stadtplan aussehen kann. Abschließend informierte uns Marco Zehe über die Accessibility-Fortschritte bei Firefox und Firefox OS.
Sprüche des Tages
Hier ein paar Sprüche und Zitate des Tages.
- Stephanie Rieger zitierte Alan Cooper: “No matter how cool your interface is, it would be better if there was less of it” und Mark Weiser: “The most profound technologies are those that disappear”
- „Susy ist ein ganz fluffiges Grid“ meinte Sylvia Egger
- „Das ruckelt wie Sau“ beschrieb Stefan Baumgartner eine Animation auf einen Windows-Phone
- „Open Government Data ist geil!“ rief Sindre Wimberger – und ergänzte dann in Twitter:
Nachtrag zu meiner Präsentation. In Wien heißt es natürlich "OGD is leiwand!" Danke Betty! #atag12 #ogdwien
— Sindre Wimberger (@sindrewimberger) October 25, 2012
Ich fand es eine sehr gelungene Veranstaltung und komme sicher 2013 wieder.
[…] Sager, der von dieser Veranstaltung in Erinnerung bleibt, wie auch Martin Ladstätter in einem Rückblick festhält. datenwerk jubelt auf jeden Fall über die gelungene Veranstaltung und freut sich aufs […]