Am 24. Februar 2025 fand in der Volksanwaltschaft die Klausur des Menschenrechtsbeirats (MRB) statt. Ziel war es, die Zusammenarbeit im Gremium zu stärken und die Wirksamkeit der Beiratsarbeit zu reflektieren.
Andrea Berzlanovich, Leiterin einer Besuchskommission der Volksanwaltschaft, gab einen Einblick in die Arbeit der Kommissionen. Renate Kicker, Vorsitzende des MRB, erläuterte die Funktion der Themenarbeitsgruppen und die grundsätzliche Arbeitsweise des Menschenrechtsbeirats.
Als Mitglied des Beirats seit 2012 berichtete ich in einem kurzen Input über die Stellungnahme zu Beschäftigungstherapiewerkstätten (2014). Sie trug wesentlich zur Debatte über die Rechte von Menschen mit Behinderungen im Arbeitsbereich bei und führte auch zu einem Sonderbericht der Volksanwaltschaft.
Die Klausur bot eine wertvolle Gelegenheit, Erfolge zu würdigen, Strukturen zu überdenken und neue Impulse für eine effektive Beratung der Volksanwaltschaft zu setzen.
