Am 17. März 2025 hatte ich in meiner Funktion als Vizepräsident des Österreichischen Behindertenrats die Gelegenheit, mit Angela Alexa von MOMENT Live vom Momentum Institut über zentrale gesellschaftspolitische Themen zu sprechen: die aktuellen Regierungspläne, Inklusion und den Umgang mit dem gesellschaftlichen Rechtsruck.
Die aktuelle Regierung hat im Regierungsprogramm verschiedene Reformvorhaben angekündigt, doch bleibt die Frage, ob diese auch Menschen mit Behinderungen zugutekommen. Barrierefreiheit, soziale Absicherung und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sind Bereiche, in denen es weiterhin große Lücken gibt.
In den letzten Jahren hat sich die politische Landschaft verändert. Der gesellschaftliche Rechtsruck macht auch vor der Inklusionspolitik nicht halt. Maßnahmen für Menschen mit Behinderung geraten zunehmend unter Druck, Diskriminierung nimmt zu, und die Errungenschaften der letzten Jahrzehnte sind keine Selbstverständlichkeit mehr. Es braucht eine klare Haltung gegen diesen Rückschritt. Inklusion ist kein Luxus, sondern ein Menschenrecht.
Das Interview mit Angela Alexa machte ich deutlich: Es gibt zahlreiche Herausforderungen, aber auch Chancen. Politik und Gesellschaft müssen aktiv daran arbeiten, Inklusion nicht nur als Ziel, sondern als gelebte Realität umzusetzen. Lippenbekenntnisse reichen nicht – es braucht echte Veränderungen.
