JournalismusVon Wahlurnen und VorbildernMartin Ladstätter16. September 20230Der Artikel „Wo politische Teilhabe beginnt“ von ORF TOPOS vom 15. September 2023 thematisiert die politische...
JournalismusZu Gast bei der Sendung „Perspektivenwechsel“Martin Ladstätter14. September 20230Am 26. Juni 2023 haben mich die Sendungsmacher:innen von Perspektivenwechsel Ivana Veznikova, Antina Zlatkova und...
JournalismusUN-Fachausschuss fordert TATBEWEISMartin Ladstätter11. September 20230Am 11. September 2023 fand auf Initiative des Österreichischen Behindertenrates eine Pressekonferenz statt. Diese...
JournalismusInterview mit Gebärdenwelt.tv zur StaatenprüfungMartin Ladstätter22. August 20231Im Anschluss an die Pressekonferenz am 1. August 2023 im Presseclub Concordia interviewte Gebärdenwelt.tv die...
JournalismusMaking of des ÖBR-Video zur StaatenprüfungMartin Ladstätter2. August 20230Am 1. August 2023 veröffentlichte der Österreichische Behindertenrat (ÖBR) im Anschluss einer Pressekonferenz ein...
JournalismusÜber 20 Jahren für kobinet tätigMartin Ladstätter21. Juli 20230Mehr als 20 Jahre schreib ich nun mit Freude für den Nachrichtendienst kobinet-nachrichten. 2022 haben wir 20 Jahre...
JournalismusWiener Zeitung nach 320 Jahren eingestelltMartin Ladstätter1. Juli 20230Es ist kein Ruhmesblatt der österreichischen Medienpolitik. Die Wiener Zeitung, die noch ältesterste erscheinende...
JournalismusInterview für „Heimat fremde Heimat“Martin Ladstätter17. Juni 20230Am 21. Mai 2023 brachte die ORF-Sendung für "Heimat fremde Heimat“ einen Beitrag zum Thema Persönliche Assistenz...
JournalismusInterview zu E-Rolli Fußball in ORF Sport+Martin Ladstätter9. Mai 20230Andreas Onea interviewte Carolina Csöngei und mich im ORF-Zentrum. Am 2. Mai 2023 brachte der ORF...
JournalismusInterview: Studio 2 zum Thema Persönliche AssistenzMartin Ladstätter8. Mai 20230Am 4. Mai 2023 war ich zur ORF-Sendung Studio 2 zum Interview zum Thema Persönliche Assistenz eingeladen. Norbert...