JournalismusInterview zu E-Rolli Fußball in ORF Sport+Martin Ladstätter9. Mai 20230Andreas Onea interviewte Carolina Csöngei und mich im ORF-Zentrum. Am 2. Mai 2023 brachte der ORF...
JournalismusInterview: Studio 2 zum Thema Persönliche AssistenzMartin Ladstätter8. Mai 20230Am 4. Mai 2023 war ich zur ORF-Sendung Studio 2 zum Interview zum Thema Persönliche Assistenz eingeladen. Norbert...
JournalismusInklusion in der SchuleMartin Ladstätter7. Mai 20230In ORF III am 2. Mai wurde ich über die aktuelle Regelung der Assistenz für Schüler und Schülerinnen von der...
JournalismusORF-Bürgeranwalt am 15. April 2023Martin Ladstätter3. Mai 20230In der ORF-Sendung Bürgeranwalt wurde anhand von zwei Personen aus Wien aufgezeigt, welchen Probleme Menschen mit...
JournalismusWie geht es nach Kritik an Licht ins Dunkel weiter?Martin Ladstätter11. Februar 20230"Der ORF will mit Behindertenorganisationen am Konzept von Licht ins Dunkel feilen“, informierte DerStandard in...
JournalismusBlick auf das MachbareMartin Ladstätter10. Februar 20230"Gesellschaftspolitische Arbeit bedeutet für Martin Ladstätter aus Wien immer auch, den Blick auf das Machbare zu...
JournalismusWenn sogar der ZDF sich über den ORF lustig machtMartin Ladstätter26. Dezember 20220Das ZDF hat in der Folge "Behinderte Weihnachten" der Politik-Comedy "Die Anstalt" vom 20. Dezember 2022 heftige...
JournalismusWarum kostet guter Journalismus?Martin Ladstätter24. Dezember 20220Als Journalist habe ich mich immer gefragt, warum Journalismus Geld kostet. Schließlich sind wir in der...
Journalismus„Licht ins Dunkel“ in DiskussionMartin Ladstätter9. Dezember 20220Heuer feiert der ORF 50 Jahre „Licht ins Dunkel“. Doch die Spendenkampagne geriet in den letzten Jahre immer...
JournalismusPräsentation der Ergebnisse beim ORF „Zukunftsdialog – nächste Generation“Martin Ladstätter1. November 20220Am 20. Oktober 2022 richtete das Public Value Kompetenzzentrum des ORF den „Zukunftsdialog“ mit der nächsten...