Am 14. Dezember 2023 hatte ich die Gelegenheit, an der Lehrveranstaltung „AT PR Arbeitstechnik Öffentlichkeitsarbeit“ am Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft in Wien mitzuwirken. Meine Rolle bestand darin, als Journalist und Menschenrechtsaktivist, über Kommunikation im Bereich ‚Menschen mit Behinderungen‘ zu sprechen. Die Veranstaltung, geleitet von Peter Sitte, Lehrbeauftragter der Universität Wien und Gründer der PR-Agentur…
Kategorie: Journalismus
Am 8. November 2023 erschien ein Interview in der Österreichausgabe von DIE ZEIT. Die Fragen stellte Christian Bartlau und es ging um die Kritik an Licht ins Dunkel, die angekündigten Verbesserungen seitens des ORF sowie die Behindertenpolitik im Allgemeinen. Foto von Andreas Jakwerth. Nach der Kritik an der Gala für „Licht ins Dunkel“ vor einem…
Marvin Wolf hat mich am 2. Oktober 2023 für die ORF-Sendung „konkret“ zu den Themen Staatenprüfung Österreichs, zum Pflegegeld und was die Politik im Behindertenbereich besser machen könnte. Ebenfalls besprochen wurde, wo sich einzelne Personen Unterstützung holen können und warum Rechtsansprüche benötigt werden.
Am 26. Juni 2023 haben mich die Sendungsmacher:innen von Perspektivenwechsel Ivana Veznikova, Antina Zlatkova und Thomas Lindermayer ins OKTO TV Studio eingeladen. An diesem Tag wurde eine Folge für die vierte Staffel gedreht. Update: Nun stehen die Ausstrahlungstermine fest. Die Sendung wurde am 12. September 2023 ausgestrahlt. Hier der Link zur Sendung. Es war eine…
Am 11. September 2023 fand auf Initiative des Österreichischen Behindertenrates eine Pressekonferenz statt. Diese wurde gemeinsam mit der Volksanwaltschaft, der Behindertenanwaltschaft, dem Monitoringausschuss und der SLIÖ im Festsaal der Volksanwaltschaft abgehalten. Thema war die Staatenprüfung sowie die Handlungsempfehlungen. Mein Part als ÖBR-Präsidiumsmitglied bei der Pressekonferenz war es die mangelnde Zusammenarbeit zwischen Bund und Bundesländern aufzuzeigen.…
Im Anschluss an die Pressekonferenz am 1. August 2023 im Presseclub Concordia interviewte Gebärdenwelt.tv die Behindertenanwältin Christine Steger und mich als Präsidiumsmitglied des Österreichischen Behindertenrats zu Details der Staatenprüfung. Das Video ging am 22. August 2023 online und ist auch auf Gebärdenwelt.tv abrufbar.
Am 1. August 2023 veröffentlichte der Österreichische Behindertenrat (ÖBR) im Anschluss einer Pressekonferenz ein Erklärvideo zur Staatenprüfung. Darin wird erklärt wie der Fachausschuss der Vereinten Nationen am 22. und 23. August 2023 in Genf die Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Österreich prüfen wird. Hier findet Ihr das Video. Es…
Mehr als 20 Jahre schreib ich nun mit Freude für den Nachrichtendienst kobinet-nachrichten. 2022 haben wir 20 Jahre gefeiert. Früher habe ich recht häufig Artikel geschrieben; derzeit komme ich leider weniger dazu. Trotzdem gelingt es mir immer wieder Hinweise zu News oder Interview für kobinet geben zu können. Die Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen (hier die…
Es ist kein Ruhmesblatt der österreichischen Medienpolitik. Die Wiener Zeitung, die noch ältesterste erscheinende Tageszeitung der Welt wurde nach 320 Jahren von der Regierung eingestellt. „Am 27. April 2023 wurde im österreichischen Nationalrat ein Gesetz beschlossen, das die Pflichtveröffentlichung, in der Wiener Zeitung abschafft, was dem Blatt die finanzielle Basis entzog. Die letzte gedruckte Ausgabe der Wiener Zeitung ist – im…