Kategorie: Menschenrechte

Am 17. Februar 2019 lief in der „Zeit im Bild 1“ des ORF ein Beitrag von Ertl Constanze. Es ging dabei um die aktuelle „ÖZIV-Einkaufsstraßenstudie„. In dem Beitrag wurde anhand von Beispielen auf der Wiener Mariahilferstraße gezeigt, welche Auswirkungen das seit 2006 gültige Behindertengleichstellungsgesetz in der Praxis hat. Zu sehen sind positive und negative Beispiele.…

Anlässlich „30 Jahre Licht für die Welt“ hat Josef Neumayr ein 6minütiges Video mit dem Titel „Rupert – der Wundermacher“ aus Beiträgen von Freunde und Wegbegleiter von Rupert Roniger zusammengestellt. Es war mir eine Ehre auch einen kleinen Teil beisteuern zu dürfen. Rupert hab ich bei vielen Gelegenheiten als sehr engagierten und beharrlichen Kämpfer für…

Am 1. Oktober 2018 wurden vor dem Parlament Unterschriften für eine Reform des Maßnahmenvollzugs übergeben. Das Thema liegt mir am Herzen, weil in den Bereich die Menschenrechte teilweise atemberaubend ignoriert werden – und kaum wer schaut genau hin. Ich vertrat BIZEPS bei der Übergabe der Unterschriften an den Obmann des parlamentarischen Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen,…

Der Klagsverband ist in einer schwierigen finanziellen Situation. Für BIZEPS habe ich ein Video aufgenommen. #klagsverband_retten Der Klagsverband braucht unsere Hilfe! Für den Klagsverband spenden: https://www.klagsverband.at

Am 29. Juni 2018 hatte ich die Ehre, dass mir von den VolksanwältInnen Gertrude Brinek, Günther Kräuter und Peter Fichtenbauer ein Dekret überreicht wurde. Ich bin damit weitere 6 Jahre Teil des Menschenrechtsbeirates der Republik; eine Aufgabe die ich wirklich gerne übernehme. Mir ist bewusst, dass es eine verantwortungsvolle Arbeit im Menschenrechtsbereich ist und ich werde mich daher…

War das eine heiße Veranstaltung – die Powerparade 2018 am 21. Juni in Wien. Volles Programm und hochsommerliche Temperaturen; alles war zu erleben. Die Powerparade – auch Die Disability Pride Parade genannt – fand heuer erstmals in Wien statt. (Hintergründe zur Veranstaltung) Kürzlich habe ich von Gabriele Sprengseis ein Foto von Lukas Ilgner erhalten – danke dafür!…

Der 1. Juli 2018 ist ein Tag zum Feiern; viel haben wir dafür arbeiten müssen. Und schlussendlich waren wir erfolgreich. Unter dem Titel “Erwachsenenschutz statt Sachwalterschaft – Schritte zu einem selbstbestimmten Leben” erschien im Juni 2017 in der Edition Ausblick eine Publikation der Volksanwaltschaft. (Siehe meinen Bericht dazu) Sarah Hofmayer und ich legten in unserem…

Wird die UN-Behindertenrechtskonvention in Österreich umgesetzt? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Monitoringausschüsse auf Bundes- und auf Landesebene seit Jahren intensiv. Seit 2008 bin ich Teil des Monitoringausschusses des Bundes. Im Vorfeld der nächsten Überprüfung Österreichs 2019 durch die UNO wird an einem Bericht gearbeitet. Dieser 50 seitige Entwurf wurde bei der Sitzung am 22.…

Im Inklusionspaket wurde festgelegt, dass der Monitoringausschuss einen Verein zur Unterstützung und Wahrung der Unabhängigkeit bekommt. Die Gründung ist vollbracht und die Arbeiten starten. Bei der Vereinsbehörde wurde am 18. Dezember 2017 der „Verein zur Unterstützung des Unabhängigen Monitoringausschusses“ eingereicht. (Siehe Artikel bei BIZEPS) Der Vereinsregisterauszug mit den GründerInnen liegt nun vor und die Arbeit…