Nachrichten aus dem Behindertenbereich:
- Umsetzung des Barrierefreiheitsgesetzes: Bildung für alle
- PERSPEKTIVENWECHSEL: „Wie lustig darf Behinderung sein?“
- Kennen Sie Rollstuhl-Armwrestling?
- Lebenshilfe zum 1. Oktober: Internationaler Tag der älteren Menschen
- Barrierefreiheit im Fokus der WUK-Sanierung
- SPÖ: Noch immer kein Bildungszugang ohne Barrieren gewährleistet
- Humer-Vogl: „Wir fordern endlich Inklusion im Bildungsbereich“
- ÖFB und ÖGLB setzen Zeichen für mehr Vielfalt
- Ukrainer:innen erhalten Pflegegeld: Urteil des Obersten Gerichtshofs
- Erwachsenenschutz muss korrekt umgesetzt werden!
- Deutschland: Kletteraktivistin Cécile Lecomte gewinnt Klage gegen Bundespolizei
- ÖGB fordert Inklusionsfonds für Menschen mit Behinderung
- VertretungsNetz: Sozialhilfe-Gesetz im Burgenland wird Armut verschlimmern
- Menschen mit Behinderung im Alter: Caritas eröffnet Garconnierenverbund Florasdorf
- ORF-Programm zum Internationalen Tag der Gebärdensprachen am 23. September 2023
- Was darf Würde kosten?
- PERSPEKTIVENWECHSEL: Wieviel BIZEPS braucht Inklusion?
- FPÖ-Ragger: „Freiheitliche unterstützen Forderungen des Behindertenrates von 500 Millionen Euro für mehr Inklusion“
- Kogler: „Premiere des Ehrenamtspreises im Sport ein großartiger Erfolg“
- Finanzausgleichverhandlungen: Behindertenrat fordert Einrichtung eines Inklusionsfonds