Lesenswert
Nachrichten aus dem Behindertenbereich:
- Barrierefreiheit stärken: AccessibleEU zeigt Wege zur Umsetzung des Europäischen Barrierefreiheitsgesetzes bei Brüssler Accessibility Week
- Erwachsenenschutzrecht darf nicht verschlechtert werden
- Pressekonferenz am 13.06.2025: Änderungen im Erwachsenenschutzrecht greifen massiv in Menschenrechte ein!
- Antimuslimischer Rassismus Report 2024
- Schutz vor diskriminierender Werbung für Menschen mit Behinderungen: Österreichischer Werberat erweitert Ethik-Kodex
- Deutschland: Jürgen Dusel als Bundesbehindertenbeauftragter bestätigt
- Statistik Austria: Berichte zum Thema Behinderung jetzt auch in Leichter Sprache und ÖGS verfügbar
- Doppelbudget 2025/26: Auch Sozialministerium muss sparen
- Gesucht: Verwaltungspraktikant*in in der Gleichbehandlungs-anwaltschaft Innsbruck
- Volle Power trotz Wolkenbruch
- Der ballesterer rollt an – Reportage aus der Hopsagasse
- Schallmeiner/Zadić: Regierung versteckt im Budget massive Verschlechterungen für Personen mit Erwachsenenvertretung
- Schluss mit Sonderschulen: Italien zeigt, wie es geht
- SPÖ und NEOS präsentieren Regierungsprogramm 2025 für Wien – Was steht drinnen und wie kann man es bewerten?
- Kritik an geplanten Änderungen im Erwachsenenschutzrecht
- Neuer Fahrplan „Digitales Österreich“ und Informationen zu Digitaler Barrierefreiheit
- Start für den Österreichischen Inklusionspreis 2025: Jetzt einreichen!
- 10 JahreAntimuslimischer Rassismus Report – Pressekonferenz am 10.06.2025
- Broschüre: So hilft die Volksanwaltschaft Menschen mit Behinderungen
- Begutachtungsentwurf zu „Dick-Pic“-Verbot: Das ungewollte Zusenden von Genitalbildern wird strafbar