Nachrichten aus dem Behindertenbereich:
- Deutschland: Diskriminierung am Arbeitsmarkt – Wo bleibt die Chance für Menschen mit Behinderungen?
- UN überprüft Umsetzung der Behindertenrechtskonvention in der EU
- ÖZIV: Angesichts prekärer Arbeitsmarktlage Unterstützung für Menschen mit Behinderungen wichtiger denn je
- Frauenrechte am Prüfstand: UN-Arbeitsgruppe übermittelt CEDAW-Fragenkatalog an Österreich
- Neue inklusive Führung: Radiogeschichte zum Fühlen und Hören
- Salzburger GRÜNE zu Zauners Politik der Ausgrenzung
- Julia Moser führt nun Monitoringausschuss an – Stellvertreterinnen Rammel und Oechsner
- UN-Anhörung zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention in der Europäischen Union
- Termin-AVISO: ZARA präsentiert Rassismus-Report 2024
- RAMPE oder Die Ästhetik eines diffamierten Gegenstandes – Eine Ausstellung
- FmB: „Wir kämpfen für eine inklusive und gleichberechtigte Gesellschaft“
- Verweigert Land Salzburg Finanzierung von 24-Stunden-Intensivpflege zuhause?
- Gewalt kennt keine Barrieren: Schutz für Frauen mit Behinderungen jetzt stärken
- Barrierefreiheit bei Dancing Stars – in wenigen Tagen geht es los
- Internationaler Frauentag: Feiern allein reicht nicht
- Jahresbericht 2024
- Frauentag: Frauen mit Behinderungen fordern mehr Intersektionalität bei politischen Entscheidungen
- Bildungsminister Wiederkehr empfängt Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonal des Bundesinstituts für Gehörlosenbildung
- Zero Project: Initiativen für inklusive Beschäftigung, IT und Kunst im Parlament präsentiert
- UN-BRK im Regierungsprogramm: Bedarf nach konkreten Maßnahmen und Einbezug der Menschen mit Behinderungen