Journalismus„Licht ins Dunkel“ in DiskussionMartin Ladstätter9. Dezember 20220Heuer feiert der ORF 50 Jahre „Licht ins Dunkel“. Doch die Spendenkampagne geriet in den letzten Jahre immer...
JournalismusPräsentation der Ergebnisse beim ORF „Zukunftsdialog – nächste Generation“Martin Ladstätter1. November 20220Am 20. Oktober 2022 richtete das Public Value Kompetenzzentrum des ORF den „Zukunftsdialog“ mit der nächsten...
JournalismusKRONE-Interview zu BehindertenpolitikMartin Ladstätter22. Oktober 20220Am 20. Oktober 2022 wurde ich im Interview mit krone.tv-Moderatorin Conny Winiwarter. War schon ein wenig aufregend....
PolitikMeine Rede bei der #InklusionsdemoMartin Ladstätter28. September 20220Der Österreichische Behindertenrat hat am 28. September 2022 beim Bundeskanzleramt und in den Landeshauptstädten...
JournalismusHurra – der kobinet-Verein ist 20 Jahre altMartin Ladstätter28. August 20220"Auf der Gründungsversammlung am 19. August 2002 in Kassel wurden der Publizist Ottmar Miles-Paul zum Vorsitzenden,...
PolitikWo man im Wiener Rathaus nicht Strom sparen sollteMartin Ladstätter14. August 20220Wir alle werden wahrscheinlich im Herbst und Winter Strom sparen müssen. In der Presse gab der Wiener Bürgermeister...
SpaßWo war ich da?Martin Ladstätter12. August 20220Kürzlich war ich in diesem Raum und war doch sehr überrascht. Wo war ich da? Man sieht einerseits eine...
SpaßUps: „Sie fahren 23“Martin Ladstätter5. August 20221Ich wusste, dass mein Elektrorollstuhl nach dem letzten "Service“ besonders gut geht. Aber dieser Schnappschuss in...
PolitikNicht mehr Teil des Österreichischen NationalteamsMartin Ladstätter10. Juli 20220Im April 2022 gab ich bekannt, dass ich international nicht mehr der E-Rolli Fußball spielen werde. Ich habe...
MenschenrechteBilder von der GraduierungsfeierMartin Ladstätter30. Juni 20220Martin Skopal Mein Universitätslehrgang hieß „Menschenrechte / Human Rights“ und ich habe ihn mit der...