Am 1. Dezember 2024 fand im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn / Burgenland wieder ein intensives Training des erweiterten E-Rolli Fußball Nationalteams unter der Leitung von Leonard Vasile und Michael Streit statt. Zehn motivierte Spielerinnen und Spieler nahmen teil, um ihre technischen, taktischen und teamorientierten Fähigkeiten zu verbessern. Ziel des Trainings war es, die Mannschaft optimal…
Am 29. November 2024 informierte der Österreichische Behindertenrat im Presseclub Concordia über die Weigerung der Wiener Stadtregierung, den Vertrag zur Bundesregelung für Persönliche Assistenz zu unterzeichnen. Die Vereinbarung soll österreichweit einheitliche Standards und Finanzierung für Unterstützungsleistungen sichern. Ohne Wiens Zustimmung drohen Menschen mit Behinderungen erhebliche Nachteile. Nach der Pressekonferenz gab ich als BIZEPS-Obmann dem ORF…
Am 29. November 2024 lud der Österreichische Behindertenrat in den Presseclub Concordia, um auf eine skandalöse Entscheidung hinzuweisen: Die Wiener Stadtregierung verweigert die Unterzeichnung des ausgehandelten Vertrags zur Bundesregelung für Persönliche Assistenz. Ich sprach am Podium als Obmann von BIZEPS – Zentrum für Selbstbestimmtes Leben und erläuterte, was diese Entscheidung bedeutet. Seit August 2024 lag…
Am 19. November 2024 trafen sich die von NGOs nominierten Mitglieder des Menschenrechtsbeirates der Volksanwaltschaft zur Teamklausur. Im Fokus standen das gegenseitige Kennenlernen der neuen und schon länger tätigen Mitglieder und der Austausch über die künftige Zusammenarbeit. Die Klausur fand im Festsaal der Volksanwaltschaft in Wien statt und bot viel Platz zum Austausch. Danke an…
Wer in Österreich essen geht, rechnet normalerweise mit möglicher Bargeldzahlung – doch das ist nicht überall mehr so. Ich war wirklich überrascht, als ich in Österreich zum ersten Mal ein Restaurant gesehen habe, das ausschließlich Kartenzahlung akzeptiert und daher kein Bargeld mehr annimmt. In einem Lokal von Fat Monk am Wiener Westbahnhof fiel mir ein…
Am 4. und 5. November 2024 nahm ich an einer intensiven Klausur des Österreichischen Behindertenrats teil. Gemeinsam mit dem Präsidium haben wir in einer konstruktiven Atmosphäre in Wien die Strategie für 2025 erarbeitet. Unser Ziel ist klar: Wir wollen den Österreichischen Behindertenrat stärken und die Interessen von Menschen mit Behinderungen noch wirksamer vertreten. Dabei orientieren…
Ich habe heute wieder eine Word Cloud (Schlagwortwolke) erstellt, um einige Organisationen aufzuschreiben, bei denen ich derzeit aktiv bin. Außerdem habe ich auch Themenfelder dazu geschrieben, in denen ich aktiv bin. Ich versuche das regelmäßig zu aktualisieren und erstelle seit 2018 immer wieder solche Word Clouds. Falls du auch eine Word Cloud erstellen möchtest, hier…
Am 8. Oktober 2024 feierte der Fonds Soziales Wien (FSW) sein 20-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsempfang in der Volkshalle des Wiener Rathauses. Zu diesem Anlass lud der FSW seine Partner:innen und Wegbegleiter:innen ein, um das gemeinsame Engagement für soziale Unterstützung in Wien zu würdigen. Als Obmann von BIZEPS – Zentrum für Selbstbestimmtes Leben – nahm…
Auch heuer war der Diversity Ball unter dem Motto „we are many“ wieder ein rauschendes Fest. Am 7. September 2024 wurde das Wiener Rathaus wieder ziemlich bunt und war ein festlicher Rahmen für diese Veranstaltung. Siehe auch die Fotos des Veranstalters. Bälle gehören zwar nicht zu meinen bevorzugten Veranstaltungen, aber es war auch dieses Jahr…
Im Interview mit Arbeit&Wirtschaft am 23. April 2024 habe ich gemeinsam mit Behindertenanwältin Christine Steger über die Aussonderung von Menschen mit Behinderungen in Österreich gesprochen. Diese Ausgrenzung beginnt schon in der Schulzeit und zieht sich durchs ganze Leben. Schlechte Bildungschancen und fehlende berufliche Möglichkeiten sind nur einige der Folgen. Zudem fehlt es an echtem Diskriminierungsschutz, da das…