Leider konnte ich zum Gov2.0Camp 2010 erst gegen Mittag kommen. (Ich hatte vorher eine Diskussion im Sitzungssaal des NÖ-Landestages zu moderieren.) Die Stimmung beim Gov2.0Camp in der Wiener Planungswerkstatt war anders, als bei anderen Barcamps; was mich aber überhaupt nicht störte. Besonders auffällig war die Mischung von „klassischen“ Barcamperinnen und Barcampern mit interessierten Personen aus…
Der Standard informierte vor wenigen Tagen über Beratungen im Parlament zu der schwer kritisierte Terrorpräventionsnovelle, die sogar NGO-Vertreter zu Terroristen gestempelt hätte. Ich hätte darüber im Jänner 2010 im Blog-Beitrag „Bin ich in Zukunft Terrorist?“ ausführlich und ziemlich verärgert berichtet. Es freut mich zu hören, dass die Kritik und die Proteste von Journalisten und NGOs…
Auch wenn es überrascht, der Satz „Nicht Facebook ist dumm, sondern deine Freunde sind es“ war jener, der beim „World Blogging Forum Vienna 2010“ (WBF) die meiste Aufmerksamkeit auf sich zog. Aber der Reihe nach. Am 13. November 2010 fanden sich rund 200 Personen – darunter eine Vielzahl von internationalen Bloggern im A1 Telekom Gebäude…
Die Überraschung war groß, als der Wiener Bürgermeister Dr. Michael Häupl (SPÖ) im Oktober ankündigte Koalitionsgespräche mit den Grünen zu führen. Ich habe das damals als mutigen Schritt eingestuft. Die Verhandlungen verliefen anscheinend sehr positiv und heute wurde dann das Koalitionsübereinkommen „Gemeinsame Wege für Wien“ veröffentlicht, welches am 15. November 2010 unterschrieben werden soll. Der Text…
Heute hat Bürgermeister Dr. Michael Häupl (SPÖ) angekündigt die Koalitionsgespräche mit den Grünen zu führen. Dies ist ein mutiger Schritt und wurde vor wenigen Tagen als unwahrscheinlich eingestuft. Ich sag es offen heraus: Das freut mich sehr. Erstens weil damit die SPÖ-Alleinregierung in Wien endet und zweitens weil Rot-Grün für Österreich etwas Neues ist. Das…