Schlagwort: Inklusion

In ORF III am 2. Mai wurde ich über die aktuelle Regelung der Assistenz für Schüler und Schülerinnen von der ORF-Moderatorin Christine Mayer-Bohusch interviewt. Ich erklärte für den Österreichischen Behindertenrat, wie die Inklusion in Österreichs Schulen funktioniert und warum der Klagsverband eine Verbandsklage durchführen musste.

Am 30. März 2007 unterzeichnete Österreich die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Sie trat am 3. Mai 2008 völkerrechtlich in Kraft (Zeitplan). Von Zeit zu Zeit wird vom UN-Fachausschuss geprüft, welche Fortschritte die Staaten gemacht haben. Österreich hatte so eine Staatenprüfung im Jahr 2003. Die nächste Staatenprüfung erfolgt im Sommer 2023. Schon bei den Handlungsempfehlungen nach…

Die Ministerin schafft es einfach nicht, sich einen Schubs zu geben und endlich Reformen hin zur Inklusion anzugehen. Statt dessen flüchtet sie in Pseudo-Aktivitäten wie die Austauschen von Namen in Gesetzesentwürfen ohne damit echte Schritte zur Inklusion zu setzen. "Wir sind unterwegs" meint Bildungsministerium zum Thema inklusive Bildung. Ja eh. Das sagt auch jede Schnecke.…

„Jedes Kind braucht die beste Bildung. Denn jedes Kind hat Talent! Und kein Kind darf zurückgelassen werden! Österreich braucht jedesK!ND.“ – so steht es auf der Seite der Initiative jedesK!ND. Was hinter der Initiative jedesK!ND steckt – die ich aus ganzem Herzen unterstütze – steht hier. (Kurzfassung: „Jedes Kind hat das Recht, dass seine Talente…

Im „Nationalen Aktionsplan 2012-2020“ (Strategie der österreichischen Bundesregierung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention – Inklusion als Menschenrecht und Auftrag) gibt es keine Maßnahmen die Geld kosten und nicht eh schon früher geplant waren. Der Bund gibt kein zusätzliches Geld für den Aktionsplan aus, teilte das Finanzministerium unter Finanzministerin Maria Fekter mit. Es verwundert daher nicht, dass…

Nachdem die Inhalte des Kärnten Regierungsprogramm von SPÖ, ÖVP und GRÜNE bekannt wurden, konnte und wollte ich meine Enttäuschung nicht verbergen und twitterte. Schämt Euch!!! Kärnten SPÖ-ÖVP-GRÜNE Regierungsprogramm schreibt Aussonderung (als Wahlfreiheit) auf Seite 19 fort: http://t.co/I0hfKSTrxo — Martin Ladstätter (@ladstaetter) March 28, 2013 Es folgte eine Diskussion mit Andreas Sucher – einer der Referenten…

Die ORF-Parlamentssendung „Hohes Haus“ berichtete am 10. Februar 2013 unter dem Titel „Förderung behinderter Menschen“ über die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen; insbesondere über den Monitoringausschuss. Hier der Link zur TV-Thek, wo der Beitrag einig Tage online zu sehen ist. Inhalt der Sendung Im Rahmen der Sendung wurde ÖVP-Behindertensprecher Dr. Franz-Joseph Huainigg…