Schlagwort: Landtagswahl

Der Artikel „Wo politische Teilhabe beginnt“ von ORF TOPOS vom 15. September 2023 thematisiert die politische Beteiligung von Menschen mit Behinderungen in Österreich, wobei die Notwendigkeit von barrierefreien Informationen und zugänglichen Wahllokalen hervorgehoben wird. Ich habe als Obmann von BIZEPS – Zentrum für Selbstbestimmtes Leben der Inklusiven Lehrredaktion im ORF ein Interview gegeben und erläutert:…

Im Vorfeld der Landtags- und Gemeinderatswahl 2015 stellten sich VertreterInnen von SPÖ, Grüne, FPÖ, ÖVP und NEOS am 29. September 2015 bei einem Podiumsgespräch auf Einladung der Caritas Fragen zur Behindertenpolitik ihrer Parteien. Meine Aufgabe war diese Diskussion zu moderieren. Video Hier ein Zusammenschnitt der Podiumsgespräch, den die Caritas Wien online gestellt hat. (siehe Fotos)

Lang, lang ist es her. Am 4. Mai 2010 – also vor 1.500 Tagen – unterschrieb die GRÜNE-Klubobfrau Mag. Maria Vassilakou – so wie auch die Spitzen der anderen Oppositionsparteien – eine Verpflichtungserklärung. Gemäß dem Prinzip “Jede Stimme ist gleich viel wert” wird die Wiener Gemeindewahlratsordnung “unabhängig von einer etwaigen Stadtregierungsbeteiligung durch Einbringen und Beschluss…

Die FPÖ-Plakate zur Nationalratswahl 2013 stehen unter dem Motto „Liebe deine Nächsten – für mich sind das unsere Österreicher“. FPÖ-Chef Strache erklärte bei der Präsentation die Wahlkampflinie so: „Wir starten damit in einen Positiv-Wahlkampf“ Der Begriff der Nächstenliebe „Nächstenliebe wird heute als jede dem Wohl des Mitmenschen zugewandte aktive, uneigennützige Gefühls-, Willens- und Tathandlung beschrieben“…

„Österreich braucht eine Partei, die Visionen für die Zukunft hat. Sie braucht einen starken Partner, der für neue Arbeitsplätze, Entlastung der Unternehmer und Familien sowie für ein gemeinsames Europa steht. Mit dem Zukunftsprogramm hat die ÖVP bewiesen, dass sie dieser Partner ist.“ hält die ÖVP bei der Vorstellung der neuen Plakate selbstbewusst fest. Verwirrende Aussage:…