Nach 15 Jahren Mitarbeit im Monitoringausschuss zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in Österreich habe ich mich dazu entschieden, meine Mitgliedschaft im Gremium zu beenden. (Chronologie) Die Arbeit im Monitoringausschuss war geprägt von vielen Erfolgen, aber auch Herausforderungen und einer stetigen Weiterentwicklung des Gremiums. Mir war diese Zeit besonders wichtig, da sie mein Leben und meine…
Schlagwort: Monitoringausschuss
10 Jahre gibt es nun den Unabhängigen Monitoringausschuss zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
Wird die UN-Behindertenrechtskonvention in Österreich umgesetzt? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Monitoringausschüsse auf Bundes- und auf Landesebene seit Jahren intensiv. Seit 2008 bin ich Teil des Monitoringausschusses des Bundes. Im Vorfeld der nächsten Überprüfung Österreichs 2019 durch die UNO wird an einem Bericht gearbeitet. Dieser 50 seitige Entwurf wurde bei der Sitzung am 22.…
Gratulation an Christina Wurzinger (Bild Mitte), die am 25. Jänner 2017 zur Vorsitzenden des Monitoringausschusses gewählt wurde. Dank an Magdalena Kern für das Foto. Sie wird damit den Unabhängigen Monitoringausschuss zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen für die 3. Periode von 2017 bis 2020 leiten. Sie hatte schon in der 2. Periode nach dem überraschenden…
Der Unabhängige Monitoringausschuss zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen veröffentlichte am 19. Jänner 2015 eine Stellungnahme zur Ist-Situation und Prävention im Maßnahmenvollzug, die auch ausführlich dort untergebrachte Personen zitiert. „Die überfällige Reform des Maßnahmenvollzugs muss jedenfalls drei Hauptbereiche umstrukturieren“, heißt es dazu in der Stellungnahme und es wird ausgeführt: Spezifische…
Die neunte öffentliche Sitzung des Monitoringauschusses zur Überwachung der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Österreich fand am 7. November 2013 in Wien statt. (Siehe meinen Bericht in BIZEPS-INFO sowie Fotos) Heute habe ich zwei von der Heeresbild- und Filmstelle (HBF) gemachten Fotos bekommen. Eines von Johanna Mang und mir (wir sind beide Mitglieder des Monitoringauschusses). Ich…
Ich freue mich sehr, dass nun die BIZEPS-Broschüre Monitoringausschuss fertiggestellt ist. Es war mir ein großes Anliegen über die Arbeit des Monitoringausschuss zu berichten. Ich bin auch Mitglied des Ausschusses und die Arbeit macht richtig Freude! Inhalt der Broschüre Diese Broschüre berichtet über den “Unabhängigen Monitoringausschuss zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen…
Nun war ich die letzten vier Jahre Teil des Monitoringausschusses und werde auch die nächsten Jahren in diesem Gremium zur Überwachung der Einhaltung der UN-Behindertenrechtskonvention tätig sein. Mein Resümee Mir gefällt die Arbeit im Ausschuss sehr, sehr gut und besonders die Arbeit an Stellungnahmen und die öffentlichen Sitzungen (beispielsweise diese) sind meine persönlichen Highlights gewesen.…
Am 6. November 2012 organisierte der „Dachverband berufliche Integration Österreich – dabei-austria“ ein Symposium unter dem Titel „Dabei sein ist alles?“ im Kardinal König Haus in Wien anlässlich seines 10jährigen Bestehens. Mir war dabei die Leitung des Zukunftsforums zum Thema „Umsetzung der UN-Konvention aus der Sicht des Monitoringausschusses“ zugeteilt. Es war spannend zu sehen, wie…