Am 5. Mai 2022 fand die konstituierende Sitzung des ORF-Publikumsrats statt. Ich wurde 2022 vom Österreichischen Behindertenrat für den Bereich der Menschen mit Behinderungen (gemäß § 28 Abs 4 ORF-Gesetz) vorgeschlagen und im April 2022 hat Medienministerin Susanne Raab 17 Mitglieder – darunter auch mich – des ORF-Publikumsrats bestimmt. Der VfGH hat im Jahr 2023…
Schlagwort: ORF
Ich habe heute wieder eine Word Cloud (Schlagwortwolke) erstellt, um einige Organisationen aufzuschreiben, bei denen ich derzeit aktiv bin. Außerdem habe ich auch Themenfelder dazu geschrieben, in denen ich aktiv bin. Ich versuche das regelmäßig zu aktualisieren und erstelle seit 2018 immer wieder solche Word Clouds. Falls du auch eine Word Cloud erstellen möchtest, hier…
Valentin Baubinder (ÖBSV) interviewte mich im Jänner 2024 für die Homepage des Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV). Nun ist auf der Homepage des ÖBSV der Artikel „ÖBSV: Barrierefreiheit im ORF schreitet voran“ erschienen. Ich erzähle was der ORF im Bereich Barrierefreiheit plant bzw. schon umgesetzt hat bzw. welche Aufgaben ich als ORF-Publikumsrat habe.
Am 14. Dezember 2023 hatte ich die Gelegenheit, an der Lehrveranstaltung „AT PR Arbeitstechnik Öffentlichkeitsarbeit“ am Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft in Wien mitzuwirken. Meine Rolle bestand darin, als Journalist und Menschenrechtsaktivist, über Kommunikation im Bereich ‚Menschen mit Behinderungen‘ zu sprechen. Die Veranstaltung, geleitet von Peter Sitte, Lehrbeauftragter der Universität Wien und Gründer der PR-Agentur…
Am 8. November 2023 erschien ein Interview in der Österreichausgabe von DIE ZEIT. Die Fragen stellte Christian Bartlau und es ging um die Kritik an Licht ins Dunkel, die angekündigten Verbesserungen seitens des ORF sowie die Behindertenpolitik im Allgemeinen. Foto von Andreas Jakwerth. Nach der Kritik an der Gala für „Licht ins Dunkel“ vor einem…
Marvin Wolf hat mich am 2. Oktober 2023 für die ORF-Sendung „konkret“ zu den Themen Staatenprüfung Österreichs, zum Pflegegeld und was die Politik im Behindertenbereich besser machen könnte. Ebenfalls besprochen wurde, wo sich einzelne Personen Unterstützung holen können und warum Rechtsansprüche benötigt werden.
Am 14. Juni 2023 fand das Wiener Inklusion-Derby in der Generali Arena der Austria Wien statt, ein Beispiel für Inklusion im Sport. Die Veranstaltung versammelte Sportler:innen, Fans und Vertreter:innen des Sports zu einer bemerkenswerten Event. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einer Podiumsdiskussion. An der Diskussion nahmen namhafte Persönlichkeiten teil, darunter Hans Niessl (Präsident von Sport…
Am 21. Mai 2023 brachte die ORF-Sendung für „Heimat fremde Heimat“ einen Beitrag zum Thema Persönliche Assistenz (siehe Ankündigung). Ich erläuterte für den Österreichischen Behindertenrat warum das Pilotprojekt Persönliche Assistenz der Bundesregierung die Lage verbessern könnte, wenn die Bundesländer mitmachen.