Der Artikel „Wo politische Teilhabe beginnt“ von ORF TOPOS vom 15. September 2023 thematisiert die politische Beteiligung von Menschen mit Behinderungen in Österreich, wobei die Notwendigkeit von barrierefreien Informationen und zugänglichen Wahllokalen hervorgehoben wird. Ich habe als Obmann von BIZEPS – Zentrum für Selbstbestimmtes Leben der Inklusiven Lehrredaktion im ORF ein Interview gegeben und erläutert:…
Schlagwort: Politik
In Menschenrechtsfragen ist es unvernünftig sich auf die SPÖ zu verlassen; so meine Erfahrung. Jüngstes Beispiel die Regierungsklausur zwischen SPÖ und ÖVP. Es gab endlich Signale (vor allem aus der West-ÖVP) zu einer gemeinsamen Schule für alle und damit endlich faire Bildung für alle. Doch scheinbar sind die Prioritäten bei der SPÖ andere. Menschenrechtsfragen sind…
„Die am 26. Februar 2014 stattgefundene Enquete beleuchtete die aktuelle Wohnsituation von Menschen mit Behinderung und begab sich auf die Suche nach Antworten auf die Frage: Was muss ich im Land Salzburg ändern, damit die Wohnangebote für Menschen mit Behinderungen der UN-Konvention entsprechen?“ heißt es in der nun online erschienen Dokumentation des Landes Salzburg. Im…
Am 9. September 2013 um 18 Uhr lud die Caritas Wien zu einer Wahl-Arena „Politik ohne Barrieren“ in die Wiener Brunnenpassage. Als Thema wurde „Was wollen Parteien für Menschen mit Behinderung in Zukunft tun?“ gewählt. Meine Aufgabe als Moderator war es im ersten Teil eine Publikumsfragerunde zu leiten und danach kritische Fragen an die anwesenden…
Riesengroß prangt am Wiener Rathaus ein Schild mit dem Text „Mut zur Veränderung“. Wer denkt es handelt sich um einen Arbeitsauftrag der seit dem Jahr 2010 reagierenden rot-grünen Landesregierung, wird leider enttäuscht. Es ist schlicht eine Werbung des Kuriers. Innerhalb des Rathauses hat sich bekanntlich wenig seit dem Amtsantritt der rot-grünen Landesregierung geändert. Leider.
Nachdem die Inhalte des Kärnten Regierungsprogramm von SPÖ, ÖVP und GRÜNE bekannt wurden, konnte und wollte ich meine Enttäuschung nicht verbergen und twitterte. Schämt Euch!!! Kärnten SPÖ-ÖVP-GRÜNE Regierungsprogramm schreibt Aussonderung (als Wahlfreiheit) auf Seite 19 fort: http://t.co/I0hfKSTrxo — Martin Ladstätter (@ladstaetter) March 28, 2013 Es folgte eine Diskussion mit Andreas Sucher – einer der Referenten…
Am internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen organisierte eine Gruppe von Menschen mit Lernschwierigkeiten eine Aktion unter dem Titel „Weg mit den Barrieren für Menschen mit Lernschwierigkeiten! Wir fordern unsere Rechte!“ Ich führte dabei mit einer Vertreterin und einem Vertreter ein Interview für BIZEPS-INFO. Sie fordern die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, die Gleichstellung für Menschen mit…
Bei politischen Parteien denkt man meist an jene, die man dauernd in dem Medien hört. Aber was gibt es eigentlich jenseits der im Parlament vertretenen SPÖ, ÖVP, FPÖ, GRÜNE, BZÖ … noch? Im Rahmen einer Recherche tauchte bei mir die Frage auf, wie es zu der auf Wikipedia genannten Information „Eine Partei muss zur Gründung…