Manche Tweet-Reihenfolge ist einfach lustig. Wie diese hier von @rupprECHT und @MartinThuer zum Thema „kracken“ 😉 Kam bei mir exakt untereinander. Achtung – Attenzione: Gefaehrliche Pyrotechnikartikel aus illegaler Produktion in AT im Umlauf! PK dazu im BM.I jetzt pic.twitter.com/iDi9SgtGBs — rupprECHT 🇦🇹 (@rupprECHT) November 28, 2014 https://twitter.com/MartinThuer/status/538275458912374784
Schlagwort: twitter
Nachdem die Inhalte des Kärnten Regierungsprogramm von SPÖ, ÖVP und GRÜNE bekannt wurden, konnte und wollte ich meine Enttäuschung nicht verbergen und twitterte. Schämt Euch!!! Kärnten SPÖ-ÖVP-GRÜNE Regierungsprogramm schreibt Aussonderung (als Wahlfreiheit) auf Seite 19 fort: http://t.co/I0hfKSTrxo — Martin Ladstätter (@ladstaetter) March 28, 2013 Es folgte eine Diskussion mit Andreas Sucher – einer der Referenten…
Heute am 21. März vor 7 Jahren wurde der erste Tweet mit Twitter verschickt. Er lautete ganz schlicht: just setting up my twttr — jack (@jack) March 21, 2006 Das beinahe explosionsartige Wachstum von Twitter-Usern führte dazu, dass derzeit rund 400 Millionen Tweets pro Tag versandt werden. Für mich ist Twitter im Laufe der Jahre…
Nachdem ich am 10. Dezember 2012 ein mir zugespieltes Anmeldeformular der Hauptschule Litschau veröffentlicht habe, ging es rund. (Darin wurden Eltern vor angeblicher Überforderung von Mädchen beim Werken gewarnt.) Die Verbreitung auf Twitter zog ein großes Echo nach sich: „Es gibt Mädchen, die für das Technische Werken keine Begabung haben“, sagt der HS-Direktor #litschau tiny.cc/kgp5ow…
Heute vor vier Jahren – am 28. April 2008 – habe ich mich bei Twitter angemeldet. Wenige Tage später (am 3. Mai) habe ich dann meinen ersten Tweet gewagt: „Man kann auch per e-Mail twittern, wenn man sich bei http://twittermail.com angemeldet hat. Habe es getestet. Funktioniert super!“ Man kann auch per e-Mail twittern, wenn man…
Kürzlich habe ich in Facebook gelesen, dass jemand die App „Dragon Dictation“ ausprobiert hat. Ich kenne einige Produkte von Nuance Communications – beispielsweise die Spracherkennungssoftware Dragon NaturallySpeaking und war daher gespannt. Mit einer Spracherkennungssystemware ist es möglich Texte ohne Tippen einzugeben. Für Tweets oder kurze Facebook-Einträge unterwegs am iPhone wäre das doch nahezu optimal. Um…
Auch wenn es überrascht, der Satz „Nicht Facebook ist dumm, sondern deine Freunde sind es“ war jener, der beim „World Blogging Forum Vienna 2010“ (WBF) die meiste Aufmerksamkeit auf sich zog. Aber der Reihe nach. Am 13. November 2010 fanden sich rund 200 Personen – darunter eine Vielzahl von internationalen Bloggern im A1 Telekom Gebäude…