Schlagwort: wiener linien

Dieses Bild zeigt eine Verkehrsinformation der Wiener Linien zu einer Umleitung einiger Buslinien. Lustig fand ich den Text, den wer handschriftlich ergänzt hat: „Eh wurscht der kommt wann er will“. Man sieht wieder: die Kund:innen der Wiener Linien kennen sich aus 🙂

Am 14. Juli 2023 erwischte ich U3-Station Ottakring zufälligerweise einen der neunen X-Wagen der Wiener Linien. Die neue U-Bahn der Wiener Linien ist erst sein ein paar Wochen im Normalbetrieb; siehe Artikel von BIZEPS. Ich finde die neue U-Bahn schon sehr cool und auch sehr geräumig.Besonders freut mich, dass bei jeder Türe nun eine Rampe…

Zum Anlass des Jubiläums erstellte die Stadt Wien ein Video, um an die Anfänge zu erinnern. „Am 17. Mai 2011 wurden erstmals 30 Datensätze der Stadt Wien auf der Open Data-Plattform veröffentlicht. Zum Jubiläum wird eine Geschichte erzählt: ‚Es war einmal … ein Datensatz’“ heißt es in der Videobeschreibung. Erwähnt wird auch die erste App…

Nicht schlecht gestaunt haben Viele bei dieser Nachricht der Wiener Linien. Die Station Pilgramgasse soll in der „Barrierefreiheit eingeschränkt“ sein, hieß es in einer Pressemeldung. Doch die Details hatten es in sich. Auf einer Seite wird es eine steile Rampe geben, auf der anderen Seite gar keinen Zugang für mobilitätsbehinderte Menschen. Aufgrund einer Baustellen soll…

Am 8. Juni 2018 war ich für ein Treffen am Praterstern – allerdings um 30 Minuten zu früh dort. Ich habe die Gelegenheit genutzt und ein kurzes Video von der Ankunft einer U-Bahn mit Klapprampe gefilmt. Ein paar Minuten später habe ich die gleiche Szene in Zeitraffer festgehalten. Ich finde es beeindruckend, wie schnell der…

In der Bürgeranwalt-Sendung vom 1. Juli 2017 erschien ein Beitrag von Stefan Lenglinger unter dem Titel „Nachgefragt: Zweiter Lift für Stephansplatz„. (Schon im Herbst 2016 berichtete der ORF ausführlich) Leider gibt es keine positiven Nachrichten. Hier der Beitrag. Siehe ORF-Sendungsankündigung vom 29. Juni 2017. Nachgefragt: Zweiter Lift am Stephansplatz? Die Wiener U-Bahn-Station Stephansplatz wird jeden Tag…

Die Sendung ORF-heute konkret vom 30. September 2016 ging mehreren Fahrgastbeschwerden bezüglich der Toiletten der Wiener Linien nach. Diese seinen teilweise monatelang unbenutzbar, so die Kritik. Nun – im Mai 2017 – fragte der ORF nach. In der Sendung heute konkret wollte Patricia Aradi wissen was sich seither getan hat. Die Wiener Linien gaben zwar kein…

Welche Chancen diese Entwicklungen für Menschen mit Behinderungen bringen, darüber sprachen Expertinnen und Experten am 31. März 2017 bei einem Fachgespräch der Grünen im Parlament. (Siehe Fotos bzw. Bericht im Standard.) Der Titel meines Vortrages lautete: „Wir haben keine Chancen … also nutzen wir sie.“ Hier meine Folien: Digital Revolution from Martin Ladstaetter / BIZEPS

Noch im Jahr 2016 sah ich mir das im November eröffnete Infocenter U2/U5 der Wiener Linien in der U-Bahn-Station Volkstheater an. Man sieht wie die Stationen der fahrerlosen U-Bahnen Stationen der U5 aussehen werden. Da gibt es dann Glastüren die nur öffnen, wenn der U-Bahn Wagen schon steht. „Schon jetzt lässt ein Infocenter der Wiener Linien Interessierte…

Das Ringen um einen zweiten Aufzug bei der U-Bahnstation Stephansplatz geht jetzt schon über eine längere Zeit. Die meistbenutzte Station im gesamten U-Bahn Netz der Wiener Linien hat derzeit nur einen winzigen Aufzug. Nun soll der Stephansplatz umgebaut werden; ein zweiter Aufzug soll aber nicht kommen. Die Volksanwaltschaft nimmt sich daher schon länger dieser Angelegenheit an und…